In Überfluss: Onno Kleyn

Du möchtest nachhaltiger und gesünder essen. Ja, wirklich. Aber wie geht man das an? Kann es trotzdem lecker sein? Das Stormflutmuseum und Onno Kleyn begleiten dich dabei am Samstag, den 28. September!
Mach dein Teller sauber mit einer letzten Kartoffel, denn der Pudding muss hinein – wer erinnert sich noch daran? Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben sich viele Essgewohnheiten verändert. Gemüse kürzer kochen, Pasta zubereiten, in exotischen Restaurants essen gehen, neue Zutaten wie Paprika und Avocados verwenden und vor allem mehr Fleisch essen – das alles war im Trend. Der kulinarisch-historische Schriftsteller Onno Kleyn, bekannt durch seine Bücher und Kolumnen in der Volkskrant, nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte unseres Essens seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Ein Fest der Wiedererkennung, aber auch voller Überraschungen!
Programm
16:00 – 17:30 Uhr: Vortrag von Onno Kleyn über die kulinarische Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Preis
€ 12,50 pro Person für den Vortrag.
Möchtest du auch essen bleiben? Nach dem Vortrag bereiten die Köche von Het Vijfde Caisson ein Drei-Gänge-Menü zu. Wenn du sowohl den Vortrag als auch das Dinner buchst, zahlst du 45,00 € pro Person. Getränke während des Dinners sind extra zu zahlen.
Ort
Het Vijfde Caisson des Sturmflutmuseums, Weg van de Buitenlandse Pers 3, Ouwerkerk.