Welche Zukunftsoption das beste Szenario für die Niederlande darstellt, hängt davon ab, was Sie für am wichtigsten halten. Es ist jedoch entscheidend, jetzt darüber nachzudenken, in welche Richtung wir uns bewegen wollen, da jedes Szenario Jahrzehnten der Entwicklung und Umsetzung bedarf. Die Entscheidungen, die wir heute treffen, werden auch die Optionen beeinflussen, die uns in der Zukunft noch zur Verfügung stehen. Zum Beispiel stellt sich die Frage, ob wir beim Austausch der Maeslant-Sperrwerk oder des Oosterscheldekering einen neuen offenen oder geschlossenen Typ wählen sollten. Diese Entscheidung hat Auswirkungen auf alle weiteren Entscheidungen in den Flussgebieten, im Südwestdelta und in der Region des IJsselmeers.
Es geht nicht nur um Entscheidungen im Bereich des Wassermanagements. Auch der Bau neuer Häuser, Entwicklungen in der Landwirtschaft und die Errichtung von Windparks oder Solarfeldern wirken sich darauf aus, wie viel Raum wir in Zukunft für den Hochwasserschutz zur Verfügung haben werden. Idealerweise möchten wir so lange wie möglich alle Optionen offen halten, aber wir können den Raum nicht unbegrenzt freihalten.
Wir werden mit Maßnahmen beginnen, die in mehreren Szenarien enthalten sind oder die die Möglichkeit zusätzlicher Maßnahmen offenhalten. Zum Beispiel ist es in allen Szenarien entscheidend, mehr Raum für überschüssiges Flusswasser zu schaffen und dessen Abfluss zu managen. Ebenso sind die Wiedervernässung von Moorgebieten zur Verhinderung der Bodensenkung und die natürliche Landhebung durch Sand- und Schlammablagerung Maßnahmen, die in jedem Szenario von Nutzen sind.
Wir werden nicht einem geraden Weg zu unserem Ziel folgen, sondern eher einen experimentellen Ansatz verfolgen und mit verschiedenen Maßnahmen experimentieren. Das Ergebnis wird nicht zu 100 % einem einzelnen Szenario entsprechen, sondern eine Mischung aus Ideen sein, die in unterschiedlichen Bereichen auf unterschiedliche Weise umgesetzt wird. Auf diese Weise werden wir die Niederlande für kommende Jahrhunderte trocken halten.